Im sogenannten Hammerum Fund liegen die Überreste einer Frau vor, die mit einem recht modern wirkenden Kleid und einer Art Schultertuch bekleidet war. Das Kleid sieht wie ein luftiges Sommerkleid aus...
Einen wirklichen Beleg zu Schultertüchern für die Wikingerzeit im norddeutschen Raum kenne ich nicht. Überhaupt fehlt es an solchen schlichten Kleidungsstücken im Fundgut und auch auf Bildbelegen. Dass es sie gar nicht gegeben haben soll ist schwer vorstellbar, so ein Rechteckiges Tuch ist praktisch, weil vielfältig einsetzbar...