Strukturgemustertes Gewebe nach Haithabu
historisierte Webereien · 24. Februar 2023
Mit Fragment S31 A-K aus Haithabu liegt ein Gewebe vor in dem unterschiedlich dicke Fäden verwebt wurden und die dadurch eine Streifenstruktur ergeben ...

gewebte Borten
historisierte Webereien · 25. Dezember 2022
Eigentlich wollte ich Stoffe weben. Einige sind bestellt, und den Shop würde ich auch gerne wieder auffüllen. Dummerweise hat mir eine Covid-Infektion viel Kraft geraubt und das arbeiten am Webstuhl ist zu anstrengend. Ich bin guter Dinge mich wieder vollständig zu erholen, und webe nun Borten. Das weben im Kleinen erforfert weniger ausladende Bewegungen und schont den Kreislauf. Zuerst wurden 2 Auftragsborten angefertigt : ganz schlichte weiße Leinenborten in Brettchen-Technik.

Fifis Nadelheftchen
Sonstiges · 16. Dezember 2022
In meinem Handarbeit-Zeug befindet sich ein echtes Erbstück : Fifis Nadelheftchen. Es ist alt, es stammt aus der Nachkreigszeit oder vielleicht ist es auch schon im Krieg entstanden...

nähen einer einfachen Tunika in T-Form
Kleidung und Nähte · 27. November 2022
Vorlage ist die Tunika aus Schloss Gottorf in Schleswig Holstein, die sogenannte Thorsberg-Tunika. Sie hat einen ganz simplem Schnitt, ist aus Wolle gerfertigt und hat am Rücken ein versäubertes Loch dessen Zweck ...

Ausbalancieren eines Webstuhls
Sonstiges · 19. November 2022
Was tun wenn der Webstuhl nicht gut läuft ? Wenn er nicht ausbalaciert ist ? Ein Erfahrungsbericht ...

Nachhaltigkeit und Tierwohl
Sonstiges · 02. November 2022
wie in meiner Werkstatt diese Dinge gehandhabt werden ...

großes Bronzezeit-Gewebe
historisierte Webereien · 20. Oktober 2022
Die Vorlage zu diesem Projekt ist die Baumsargbestattung von Trindhoij wo 2 Kleidungsstücke aus einer sehr großen Stoffbahn geschneidert wurden. Ein Trägerrock und einhalbrundes Manteltuch...

Antiker Seidenglanz neu erschaffen - ein Workshop in Krefeld
Unterwegs · 24. September 2022
ein spannender Kurs für Textilfreunde fand in Krefeld statt. Vermittelt wurde das Know-How zu Samit und Tarquette Geweben mit Blick auf die teils 1500 Jahre alten Originale ...

Manteltücher ohne Beleg
historisierte Webereien · 03. März 2022
Aufgrund von Nachfrage sind dicke wärmende Tücher entstanden. Dabei standen einige Überlegungen den Bedürfnissen meiner Kunden gegenüber...

Hemd nach dem Viborg Fund
Kleidung und Nähte · 31. Januar 2022
nähen eines Hemdes nach dem Fund von Viborg, näht man es so wie es in der Publikation beschrieben ist, sieht es ganz anders aus als man es sich nach den Zeichnungen vorstellt hat ...

Mehr anzeigen